Sie sind hier:
Neue Adresse ab Oktober 2024
Blumenstraße 29, 80331 Münchenbuero@frauenverbaende.de
gefördert von der Landeshauptstadt München Sozialreferat
Besuchen Sie uns auf facebook
Donnerstag, 29.9.2016, 18:00 bis 20:00 Uhr
Gesprächsforum: PolitikFrauenGesellschaftFrau Ulrike Grimm, Münchner Stadträtin, CSU, kommt in den Verein,…
Nicole Lassal besucht den Stadtbund Münchner Frauenverbände
Leseclub 22.09.2016 und 19.10.2016 Hannah Arendts "Vita Activa" 22.09.2016 Was ist Politik? Eine Einfu?hrung in das politische Denken Hannah Arendts…
TauschRausch können wir zur Zeit nur alle halbe Jahr einmal als TauschRausch Extra anbieten, diesmal am
Freitag, den 16. September von 15 bis 18 Uhr…
Am Mittwoch, den 14.September um 19.30 Uhr
Seyran Ates plädiert für eine sexuelle Revolution im Islam. Genau wie die Frauen und Männer in westlichen…
Am Montag, den 12. September, 16.00 Uhr
Elektrik im Alltag mit Maria Newald aus Wien ab 16 Uhr
Elektrikkurs für Praktikerinnen, Interessierte und…
Jüdisches Leben in München einst und jetzt. Ein Rundgang durch die Münchner Innenstadt.
Der Historiker Gerd Modert führt uns an ausgewählte Orte…
Einführungswochenenden des Bayerischen Landesverbandes des KDFB e.v.
Rede von Renate Maltry, Fotos von der Veranstaltung
Netzwerkabend des Stadtbunds im Biergarten
26. Juli 2016, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang des Augustiner Biergartens, Arnulfstraße 52.
Wir haben auf…
Erfolgreich. Vernetzt 2016
Was ist los in München?Aktuelle Debatte über sexuelle Gewalt
Im Münchner Stadtmuseum, Großer Saal,Marstallgebäude, St. Jakobsplatz 1
Schätzungen…
FIM e.V.
Komponistinnen vor! In der Vergangenheit und im Jetzt
Männer in Bayern im Spagat zwischen Beruf und Familie
Live - aber nicht in voller Länger
„Das Sexleben eines Islamisten in Paris“
Arbeiten von Künstlerinnen der GEDOK München
Münchner Wirtschaftsforum
Sisters e.V. - für den Ausstieg aus der Prostitution