Frauen wählen ihre Zukunft
Liebe Frauen*verbände, liebe Unterstützer*innen,
mit dem „Münchner Aufruf“ setzt der Stadtbund Münchner Frauenverbände seit 2017 ein deutliches Zeichen gegen den Rechtsruck, der menschenverachtende, antifeministische und frauen*feindliche Strömungen fördert.
Der „Münchner Aufruf“ wurde gemeinsam mit vielen Verbänden und Unterstützer*innen und zusammen mit der Gleichstellungsstelle München und der Gleichstellungskommission entwickelt. Die Forderungen entstanden in einem demokratischen Prozess, in dem alle Beteiligte mitbestimmt haben - und wurden seitdem nicht geändert.
Der „Münchner Aufruf BTW 2025“ wurde jetzt in einem neuen, barrierefreien Design aufbereitet!
Über 60 Unterzeichner*innen des Aufrufs sind nicht nur Mitgliedsverbände des Stadtbundes wie Sie dem Anhang entnehmen können!
Alle Verbände, Organisationen, Träger*innen und Netzwerke haben die Möglichkeit, den „Münchner Aufruf BTW 2025“ zu unterstützen und zu unterschreiben. Wir stellen allen Unterstützer*innen den Aufruf in folgenden Formaten zur Verfügung:
- Druck Format für Flyer,
- Format für die Webseite,
- Kachel für Social Media.
Neue Unterstützer*innen sind herzlich willkommen. Bitte richten Sie folgende Information an unser Büro – Frist ist Dienstag, 11.02.2025
- E-Mail an Stadtbund Münchner Frauenverbände buero@frauenverbaende.de
- Name Organisation/Verband/Institution/Netzwerk:
- Zustimmung auf die Unterstützer*innenliste des Münchner Aufrufs BTW 2025 aufgenommen zu werden. (Verband NN unterstützt den Münchner Aufruf BTW 2025 des Stadtbundes Münchner Frauenverbände)
- Bei Interesse für die Kacheln für Social Media, Formate für Flyer, Webseite bitte dies in der E-Mail mitteilen.
Wir danken für Ihre Unterstützung zu diesen außerordentlichen Zeiten, in denen wir gemeinsam solidarisch unsere Bündnisse stärken!
Viele Grüße
Ihre Maryam Giyahchi
Vorsitzende